Der Aufsatz analysiert die Repräsentation der deutschen Gesellschaft der 50er Jahre in den drei Filmen von Rainer Werner Fassbinder "Die Ehe der Maria Braun", "Die Sehnsucht der Veronika Voss" und "Lola". Untersucht werden sowohl die Methode der filmischen Geschichtsrekonstruktion als auch die Verwendung von charakteristischen Menschentypen jener Jahre.
Männer und Frauen. Die BRD-Trilogie von Rainer Werner Fassbinder
COSTAGLI, Simone
2010
Abstract
Der Aufsatz analysiert die Repräsentation der deutschen Gesellschaft der 50er Jahre in den drei Filmen von Rainer Werner Fassbinder "Die Ehe der Maria Braun", "Die Sehnsucht der Veronika Voss" und "Lola". Untersucht werden sowohl die Methode der filmischen Geschichtsrekonstruktion als auch die Verwendung von charakteristischen Menschentypen jener Jahre.File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in SFERA sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.